Die Reform und die Berner Zeit

16.-17. Jahrhundert

Im Rahmen der Reform von 1536 wurde das Kloster säkularisiert und die Mönche mussten die Stätte verlassen.

Im 16. und 17. Jahrhundert wurde die Abteikirche als Glockengiesserei genutzt. Die drei Glocken der Abteikirche sowie die kleine Glocke des Regentenhauses (ehemalige Schule) wurden vermutlich in der Kirche gegossen.

Im 17. Jahrhundert zogen die Berner Zwischenböden in die Abteikirche ein. Sie wurde daraufhin als Lagerraum genutzt.

Fonds Louis Bosset
© Archives communales de Payerne

Sonntag, 17. August 2025: Die Abteikirche, der Entdeckungsrundgang und der Empfang sind ausnahmsweise den ganzen Tag geschlossen.