
Die Geschichte der Abteikirche Payerne ist ein menschliches Abenteuer. Die Stätte zählt zu den grössten Meisterwerken romanischer Baukunst in der Schweiz. Sie fasziniert durch ihre tausendjährige Geschichte und das Schicksal ihrer historischen Figuren. Der neue Entdeckungsrundgang bietet ein immersives, interaktives Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Sonntag, 18. September:
Ausserordentliche Schliessung
10.00-12.00 Uhr: Ökumenische Feier zum Eidgenössischen Bettag
17.00-19.30 Uhr: Konzert der Marienvesper von Monteverdi
Hinweis: Am Montag, dem 19. September, ist die Abteikirche zu den üblichen Zeiten von 10.00 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Sonntag, 13. November:
Öffnung des Erlebnisparcours von 13.30 bis 17.00 Uhr.
(vorzeitige Schließung für das Bach-Konzert des Ensemble Vocal de Lausanne).
Sonntag, 4. Dezember:
Außerordentliche Schließung des Entdeckungsparcours.
Bach-Konzert um 17.00 Uhr
24., 25. und 26. Dezember 2022
1. und 2. Januar 2023
Im Jahr 1818 wurden die im vorderen Seitenschiff der Abteikirche gefundenen Gebeine, die als die der Königin Berthe identifiziert wurden, in ein Grab in der Gachet-Kapelle der Pfarrkirche überführt. Die Marmorplatte, die das Grab verschließt, erzählt von der legendären Vergangenheit der Königin.
Entdecken Sie an diesem Tag des 20. Mai durch unsere kleinen Berichte, die von Simon Brunet Production realisiert wurden, die Öffnung und das Studium dieses geheimnisvollen Grabes und seines noch unerforschten Inhalts. Wissenschaftler, Kunsthistoriker, Archäologen und Anthropologen werden die Geheimnisse um die Bestattung der Königin Berthe lüften.
Zu Beginn sehen Sie hier das Video von der Öffnung des Grabes.
Der Archäologe Clément Hervé stellt die Entdeckung des Grabes und die nächsten Schritte der Forschung vor.
Zum Abschluss dieses ereignisreichen Tages noch ein kurzes Wort von unserer Direktorin und Kuratorin Anne-Gaëlle Villet.
Wenn Sie mehr wissen wollen, können Sie die Pressekonferenz am Donnerstagmorgen unter folgendem Link verfolgen: https://youtu.be/UalGIept_4M
Der Abteikirchenbereich ist weit und einladend. Sein Entdeckungsrundgang ist sicher und sauber. Alle Hygienemaßnahmen werden respektiert um Ihnen einen sicheren Besuch zu ermöglichen.
Trotz der Abschaffung der Gesundheitsvorschriften durch den Bund reinigen wir die Kontaktflächen weiterhin sehr regelmäßig und Desinfektionsmittel stehen Ihnen im Verlauf des Rundgangs immer zur Verfügung.
Hingegen ist es nicht mehr erforderlich, ein Covid Zertifikat zu besitzen oder während Ihres Besuchs eine Maske zu tragen.
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem außergewöhnlichen Ort begrüßen zu dürfen!
Zusammen mit den Archäologen und Historikern machen Sie sich auf die Suche eine der faszinierenden historischen Figuren der Abteikirche : Königin Bertha von Schwaben.
Mit Unterstützung die Mobiliar und Raiffeisen.